Kategorien
- Blog (38)
- Steroids Wissen (19)
- Peptid Wissen (2)
- SARMs Wissen (7)
- Homebrew Steroids Führer (7)
- NACHRICHTEN (3)
Pregabalin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, verursacht durch Diabetes zu behandeln Schmerzen von geschädigten Nerven verwendet, Gürtelrose, und Rückenmarksverletzungen. Es wird auch zur Behandlung von Fibromyalgie und epileptischen Anfällen.
Häufigsten berichteten Nebenwirkungen von Pregabalin sind: Infektion, Ataxia, verschwommene Sicht, Verstopfung, diplopia, Schwindel, Schläfrigkeit, ermüden, Kopfschmerzen, periphere Ödeme, Tremor, Gewichtszunahme, Gesichtsfeldverlust, Unfallverletzungen, und Xerostomie. Andere Nebenwirkungen sind: Gangabnormalitäten, Anomalie im Denken, Amnesie, Arthralgie, Asthenie, kognitive Dysfunktion, Verwechslung, Ödem, Neuropathie, Nebenhöhlenentzündung, Sprachstörung, Schwindel, visuelle Störung, Myasthenia, Amblyopie, gesteigerter Appetit, und Zucken. Siehe unten für eine umfassende Liste von Nebenwirkungen.
Pregabalin powder play a potential role in the treatment of patients with generalized anxiety disorder (GAD): Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Patienten mit GAD. Pregabalin ist wirksam in sowohl die akute Behandlung und Rezidivprophylaxe in GAD, und breite Wirksamkeit in der Schwere der psychischen und physischen Symptome der Angst zu reduzieren. Es hat auch Wirksamkeit als augmentierenden Mittel nach non-response Behandlung in GAD auf eine antidepressive.
beide Pregabalin (Lyrica) und Gabapentin (Neurontin) gehören zur selben Familie von Drogen zur Behandlung neuropathischer Schmerzen. Lyrica ist sehr effektiv für die Behandlung von fokalen Anfällen. Es erweist sich auch als nützlich für die Behandlung von Post-Zoster-Neuralgie, Epilepsie, Fibromyalgie, und diabetische periphere Neuropathie. Gabapentin ist auch Epilepsie und neuropathische Schmerzen zu behandeln, aber wird häufig auch für Off-Label-Behandlungen, wie Schlaflosigkeit, Ruhelose Beine-Syndrom, und bipolare Störung. Beide Medikamente wirken, aber Lyrica ist relativ teurer als Gabapentin.